Hans Sarpei

ghanaischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

WM-Viertelfinalist 2010

DFB-Pokal-Sieger 2011

* 28. Juni 1974 Tema

Internationales Sportarchiv 01/2015 vom 30. Dezember 2014 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2024

Der gebürtige Ghanaer Hans Sarpei war über zehn Jahre in der Bundesliga aktiv und schaffte es als Nationalspieler Ghanas sogar zu zwei Weltmeisterschaften. Titel gewann der Abwehr- und Mittelfeldspieler allerdings abgesehen vom DFB-Pokal 2011 mit dem FC Schalke 04 nicht. Seine Leistungen wurden rückblickend mit "oft durchwachsen, manchmal stark" (RP online, 29.9.2011) beschrieben und Sarpei selbst als "ein ziemlich durchschnittlicher Profi-Fußballer" (Schwäb. Z., 27.6.2012) bewertet. Zur Kultfigur avancierte er allerdings nach seinem Karriereende mit seinen Auftritten im Internet, wo er mit seinen Einträgen in den sozialen Netzwerken zahlreiche Fans fand.

Laufbahn

Vereinslaufbahn

VereinslaufbahnIn seiner Kindheit und Jugend spielte Hans Sarpei in verschiedenen Kölner Vereinen, zunächst im Viertel Chorweiler. "Hier lernte ich in der E-Jugend das Dribbling und den Torschuss", erinnerte er sich an seine Anfänge beim SV Fühlingen Chorweiler (SZ, 4.8.2005). Nach weiteren Stationen in Köln sowie bei Winfriedia Mülheim und dem SV Siegburg 04 landete er 1999 bei Fortuna Köln, wo er bald bei den Profis in der zweiten Liga auflaufen durfte. Kurios war die ...